Lucas Freund stellv. Soloviola

Mehr über mich:

Was hat Sie bei Ihrer Ausbildung am meisten geprägt? 

Das Hochschulleben an der Weimarer Musikhochschule war (und ist) sehr familiär und die entstandenen Kontakte bestehen zum Teil bis heute. Besonders gerne erinnere ich mich an die Zeit in der Deutschen Streicherphilharmonie zurück, einem bundesweiten Jugendstreichorchester, in dem ich sieben Jahre lang Mitglied war. Während der vielen gemeinsamen Proben- und Konzertreisen konnte ich viele wertvolle Erfahrungen sammeln. 

Was gefällt Ihnen am besten in Mainz?

Die Geselligkeit, die Offenheit und die Hilfsbereitschaft der Mainzer sind mir gleich in meinen ersten Wochen hier positiv aufgefallen. Es werden viele Feste gefeiert, man trifft sich beim Marktfrühstück und das Leben wird genossen.

Welche Hobbies verfolgen Sie?

In meiner Freizeit treffe ich mich gerne mit Freunden, bin auf dem Fahrrad unterwegs, lese (am liebsten historische Romane), arrangiere Stücke, verbringe Zeit mit meinen beiden Töchtern und in unserem Garten.

Was wünschen Sie sich für Mainz und das Staatsorchester?

Ich wünsche dem Mainzer Publikum und dem Staatsorchester viele schöne Konzerte und Vorstellungen und hoffe, dass neben Weck, Worscht un Woi auch klassische Musik zu den Mainzer „Lebensmitteln“ gehört.